 | Die Bäderarchitektur und Seebrücke in Binz auf Rügen, Wo: Region Inseln und Halbinseln,
auf den Inseln Rügen und Hiddensee |
 | 7 Großsteingräbern bei Lancken-Granitz auf Rügen (Feldspaziergang), Wo: Region Inseln und Halbinseln,
auf den Inseln Rügen und Hiddensee |
 | Megalithisches Ganggrab mit Hünenbett und Steinkreis und Hügelgrab bei Nipmerow auf Rügen, Wo: Region Inseln und Halbinseln,
auf den Inseln Rügen und Hiddensee |
 | Riesenberg: Jungsteinzeitliches Hünenbett mit Grabkammern und Wächtersteinen (Eisenzeitliche Nachbestattungen) bei Nobbin auf Rügen, Uferweg nach Vitt und Kap Arkona, Wo: Region Inseln und Halbinseln,
auf den Inseln Rügen und Hiddensee |
 | Die Seebrücke in Sellin auf Rügen (Ausblick, Spaziergang, Schiffstouren,Tauchgondel), Wo: Region Inseln und Halbinseln,
auf den Inseln Rügen und Hiddensee |
 | Achteckige Uferkapelle am Hochufer in Vitt auf Rügen, Hochuferweg, Wo: Region Inseln und Halbinseln,
auf den Inseln Rügen und Hiddensee |
 | Am Saaler Bodden in Ahrenshoop und der Hafen Althagen - ein Wiesen- und Uferspaziergang, Wo: Region Inseln und Halbinseln,
auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst |
 | Das Ahrenshooper Holz - ein wunderschöner Wald für einen Spaziergang, Wo: Region Inseln und Halbinseln,
auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst |
 | Das Hohe Ufer zwischen Ahrenshoop und Wustrow - Steilküstenweg, entlang an Wiesen und Feldern, Nesthöhlen der Uferschwalben, Wo: Region Inseln und Halbinseln,
auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst |
 | Die Schifferkirche in Ahrenshoop - ein modernes Gotteshaus, das in seiner Gestalt zur Landschaft passt, Wo: Region Inseln und Halbinseln,
auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst |
 | Das Ufer und die Nebelstation bei Gollwitz auf der Insel Poel , Wo: Region Inseln und Halbinseln,
auf der Insel Poel und der Halbinsel Wustrow |
 | Steilküste bei Timmendorf auf der Insel Poel , Wo: Region Inseln und Halbinseln,
auf der Insel Poel und der Halbinsel Wustrow |
 | Die Seebrücke in Ahlbeck auf der Insel Usedom - Ein Bauwerk über dem Strand und der Ostsee, Wo: Region Inseln und Halbinseln,
auf der Insel Usedom |
 | Der Hafen der Stadt Usedom und der Usedomer See, Wo: Region Inseln und Halbinseln,
auf der Insel Usedom |
 | Boitiner Steintanz - vier prähistorische Steinkreise in einem Wald in Mecklenburg, Wo: Region Mecklenburgische Schweiz,
in und um Bützow, Schwaan und Laage |
 | Das Renaissanceschloss in Güstrow, Wo: Region Mecklenburgische Schweiz,
in und um Güstrow |
 | Der Dom in Güstrow - eine große gotische Backsteinkirche, Wo: Region Mecklenburgische Schweiz,
in und um Güstrow |
 | Die Pfarrkirche St. Marien in Güstrow (Turmbesteigung möglich), Wo: Region Mecklenburgische Schweiz,
in und um Güstrow |
 | Das Schloss in Basedow - dreiflüglige Schlossanlage mit vielen Details, eingebettet in einen großflächigen Landschaftspark, Wo: Region Mecklenburgische Schweiz,
in und um Teterow, Malchin, Stavenhagen und Altentreptow |
 | Die Renaissancekirche in Bristow , erster evangelischer Kirchenbau Mecklenburgs, originale Innenausstattung, Wo: Region Mecklenburgische Schweiz,
in und um Teterow, Malchin, Stavenhagen und Altentreptow |
 | Die frühgotische Kirche in Bülow - mit romanischen Elementen, Wo: Region Mecklenburgische Schweiz,
in und um Teterow, Malchin, Stavenhagen und Altentreptow |
 | Marktplatz, Rathaus und Hechtbrunnen in Teterow, Wo: Region Mecklenburgische Schweiz,
in und um Teterow, Malchin, Stavenhagen und Altentreptow |
 | Die gotische Dorfkirche in Basse - Langhaus aus Backstein, Chor und Sakristei aus Feldstein, Wo: Region Mecklenburgische Schweiz,
in und um Tribsees, Dargun und Demmin |
 | Die Windmühle in Dabel - ein produzierendes technisches Denkmal, Wo: Region Mecklenburgische Seenplatte,
in und um Lübz, Goldberg, Plau am See und Krakow am See |
 | Das Kloster Dobbertin und der zugehörige Klosterpark am Dobbertiner See, Wo: Region Mecklenburgische Seenplatte,
in und um Lübz, Goldberg, Plau am See und Krakow am See |
 | Das Nebeltal in der Nähe von Kuchelmiß und Serrahn, Wo: Region Mecklenburgische Seenplatte,
in und um Lübz, Goldberg, Plau am See und Krakow am See |
 | Die Wassermühle in Kuchelmiß - techn. Denkmal und Museum im herrlichen Nebeltal, Wo: Region Mecklenburgische Seenplatte,
in und um Lübz, Goldberg, Plau am See und Krakow am See |
 | Die Backsteinkirche in Serrahn, Wo: Region Mecklenburgische Seenplatte,
in und um Lübz, Goldberg, Plau am See und Krakow am See |
 | Die Hügelgräber im Nebeltal bei Serrahn, Wo: Region Mecklenburgische Seenplatte,
in und um Lübz, Goldberg, Plau am See und Krakow am See |
 | Dorfkirche in Gägelow (OT von Sternberg), Wo: Region Mecklenburgische Seenplatte,
in und um Lübz, Goldberg, Plau am See und Krakow am See |
 | Blücherhof - Gutsanlage mit neobarockem Herrenhaus und dendrologischem Park, Wo: Region Mecklenburgische Seenplatte,
in und um Malchow, Waren Müritz und Röbel |
 | Waren an der Müritz - malerische Altstadt mit Hafen und viel Sehenswertem, Wo: Region Mecklenburgische Seenplatte,
in und um Malchow, Waren Müritz und Röbel |
 | Die Klosterruine Eldena (Greifswald), Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Greifswald |
 | Botanischer Garten der Universität Rostock, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Rostock |
 | Das Rathaus in Rostock, ein gotischer Backsteinbau mit vorgesetzter Barockfassade, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Rostock |
 | Der Rosengarten in Rostock, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Rostock |
 | Die Marienkirche in Rostock, imposanter Bau norddeutscher Backsteingotik (astronomische Uhr, reiche Ausstattung) , Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Rostock |
 | Die Petrikirche in Rostock, ein gotischer Backsteinbau mit hohem schlanken Turm (mit Aussichtsplattform), Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Rostock |
 | Die Professorenhäuser im Klosterhof in Rostock und die Galerie Klosterformat, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Rostock |
 | Die Wallanlagen in Rostock, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Rostock |
 | Am Alten Strom in Warnemünde - Kutter, Restaurants, Fischerhäuser mit Veranden, altes Zollamt, Segelyachten, Fahrgastschiffe, Möwen und Skulpturen, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Rostock |
 | Der alte Leuchtturm in Warnemünde, über 100 Jahre alt, Wendeltreppen, zwei Rundbalkons für grandiose Aussicht über Warnemünde bis nach Rostock, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Rostock |
 | Die Kirche in Warnemünde - neogotischer Bau, wertvolle Ausstattungsstücke aus der Vorgängerkirche, gotische Statue des Heiligen Christophorus, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Rostock |
 | Die Molen in Warnemünde Schutzwall für die Hafenausfahrt und beliebte Spazierstrecke auf die Ostsee hinaus, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Rostock |
 | Stolteraa - Steilküste, Strand und Küstenwaldstreifen bei Warnemünde, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Rostock |
 | Das Stralsunder Rathaus mit seiner prächtigen gotischen Backsteinschauwand, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Stralsund |
 | Die Marienkirche in Stralsund - ein Monumentalbau der Backsteingotik (barocke Stellwagen-Orgel, Turmbesteigung, Ausstellungen), Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Stralsund |
 | Dreimastbark Gorch Fock I im Hafen von Stralsund (Museumsschiff), Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Stralsund |
 | Rügenbrücke und Rügendamm zwischen Stralsund und Altefähr auf Rügen (Rundtour zu Fuß und per Schiff), Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Stralsund |
 | Das Schabbellhaus - ein prächtiges Brau- und Wohnhaus im Stil der Renaissance - heute Museum zur Geschichte der Stadt Wismar , Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Wismar |
 | Die dreischiffige Nikolaikirche in Wismar - ein Meisterwerk spätgotischer Backsteinarchitektur, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
in der Hansestadt Wismar |
 | Die Wassermühle in Hanshagen bei Greifswald und ihre Umgebung, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
östlich von Greifswald |
 | Die gotische Backsteinkirche St. Thomas in Damshagen, im Innern barock gestaltet, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
westlich von Wismar |
 | Das Ostseebad Boltenhagen mit Sandstrand, Seebrücke, Promenade, Kurpark und Steilküste, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
westlich von Wismar |
 | Das Barther Bibelzentrum im St. Jürgen Hospital - interessante Ausstellung zum Themenkreis Buchdruck und Bibel und ein Bibelgarten, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Rostock und Stralsund |
 | St. Marien zu Barth, gotische Backsteinkirche mit hohem Turm und neogotischer Innenausstattung, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Rostock und Stralsund |
 | Die gotische Backsteinkirche in Bentwisch, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Rostock und Stralsund |
 | Der Wald zwischen Seebrücke und Rhododendronpark in Graal-Müritz, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Rostock und Stralsund |
 | Der Rhododendronpark in Graal-Müritz, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Rostock und Stralsund |
 | Der Strand und die Seebrücke in Graal-Müritz, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Rostock und Stralsund |
 | Die Lukaskirche in Graal-Müritz, erbaut im Stile der Neoromanik, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Rostock und Stralsund |
 | Die Fachwerkkirche in Kloster Wulfshagen, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Rostock und Stralsund |
 | Der Vogelpark Marlow (Viele Vögel, auch Säugetiere, Streichelzoo, Greifvogelflugschau, Spielplatz, Imbiss, Gaststätte), Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Rostock und Stralsund |
 | Backsteinkirche im Ostseebad Dierhagen, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Rostock und Stralsund |
 | Das Rostocker Tor in Ribnitz - ein mittelalterliches Stadttor aus Backstein, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Rostock und Stralsund |
 | Die Marienkirche in Ribnitz (Ribnitz-Damgarten west), Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Rostock und Stralsund |
 | Der Pfarrgarten in Starkow, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Rostock und Stralsund |
 | Die gotische Backsteinkirche in Starkow, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Rostock und Stralsund |
 | Der Wald an der Carbäk bei Thulendorf, in der Carbäkniederung, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Rostock und Stralsund |
 | Das Münster in Bad Doberan, ehemalige Klosterkirche und Meisterwerk norddeutscher Backsteingotik, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Der Leuchtturm von Bastorf, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Reste eines Großsteingrabes auf dem Vossberg bei Blengow in der Nähe des Ostseebades Rerik, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Am Fischerhafen bei Boiensdorf am Salzhaff - ein Ort zum Baden, Kitesurfen und Spazierengehen, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Die frühgotische Dorfkirche in Dreveskirchen - mit neugotischem Turmaufbau, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Die gotische Kirche aus Back- und Feldstein in Hanstorf bei Bad Doberan, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Die gotische Backsteinkirche in Kröpelin, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Die Kirche St. Johannis in Kühlungsborn - errichtet aus Feldstein mit hölzernem Turm - im Innern eine um 1400 geschnitzte Triumphkreuzgruppe, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Die Kühlung - der große Wald zwischen Kühlungsborn und Kröpelin, westlich von Bad Doberan, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Großsteingrab und Hünenbett bei Mechelsdorf in der Nähe von Rerik, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Der Urdolmen mit Eckzugang bei Mechelsdorf ein Großsteingrab aus der Jungsteinzeit in der Nähe von Rerik, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Megalithisches Ganggrab mit großer Kammer in Rerik (OT Neu-Gaarz), Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Urdolmen bei Neu-Gaarz - ein gut erhaltenes Großsteingrab in der Nähe von Rerik, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Die Dorfkirche in Parkentin - ein gotischer Kirchenbau aus Feld- und Backsteinen, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Aussicht vom Schmiedeberg, einem ehemaligen slawischen Burgwall am Strand von Rerik, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Der Hafen im Ostseebad Rerik und das Salzhaff, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Die gotische Johanniskirche aus Backstein mit schöner Turmaussicht im Ostseebad Rerik, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Steilküste, Sandstrand und Seebrücke im Ostseebad Rerik, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Zwei Großsteingräber aus der Jungsteinzeit zwischen Rerik und Garvsmühlen, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Gotische Kirchenruine in Satow, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Die Windmühle in Stove - ein technisches Denkmal und Museum, Wo: Region Ostsee- und Boddenküste,
zwischen Wismar und Rostock |
 | Die neogotische Stadtkirche in Penkun, Wo: Region Vorpommern,
in und um Ueckermünde, Pasewalk und Penkun |
 | Castrum Turglowe - das Mittelalterzentrum in Torgelow, Wo: Region Vorpommern,
in und um Ueckermünde, Pasewalk und Penkun |
 | Das Ukranenland an der Uecker in Torgelow, Wo: Region Vorpommern,
in und um Ueckermünde, Pasewalk und Penkun |
 | Die Christuskirche in Torgelow, Wo: Region Vorpommern,
in und um Ueckermünde, Pasewalk und Penkun |
 | Die Uecker in Torgelow, Wo: Region Vorpommern,
in und um Ueckermünde, Pasewalk und Penkun |
 | Die Marienkirche in Ueckermünde, ein Rokokobau mit schönem Altar und Emporen, Kirchturm neogotisch aus Backsteinziegeln, Wo: Region Vorpommern,
in und um Ueckermünde, Pasewalk und Penkun |
 | Schiffsrundfahrt auf dem Stettiner Haff von Ueckermünde aus, Wo: Region Vorpommern,
in und um Ueckermünde, Pasewalk und Penkun |
 | Das Schloss in Schwerin - auf einer kleinen Insel, zu seinen Füßen der Burggarten ( Schlosskirche, Museum, Fledermäuse, Schlossbrücke, besondere Bäume), Wo: Region Westmecklenburg,
in der Landeshauptstadt Schwerin |
 | Der Zoo in Schwerin - Tiere aus allen Erdteilen, Spielplätze, Gastronomie, Streichelgehege, Wo: Region Westmecklenburg,
in der Landeshauptstadt Schwerin |
 | Die Renaissance-Festung Dömitz in der Auenlandschaft an der Elbe, Wo: Region Westmecklenburg,
in und um Dömitz, Ludwigslust und Parchim |
 | Die Elde bei Eldena, einem malerische Ort an der Müritz-Elde-Wasserstraße, Wo: Region Westmecklenburg,
in und um Dömitz, Ludwigslust und Parchim |
 | Die Lewitz (Naturschutzgebiet) und das Jagdschloss Friedrichsmoor, Wo: Region Westmecklenburg,
in und um Dömitz, Ludwigslust und Parchim |
 | Die Kirche St. Georg in Grabow, Wo: Region Westmecklenburg,
in und um Dömitz, Ludwigslust und Parchim |
 | Grabow - eine Innenstadt aus Fachwerkhäusern, Wo: Region Westmecklenburg,
in und um Dömitz, Ludwigslust und Parchim |
 | Der Kaskadenbrunnen vor dem Schloss in Ludwigslust, Wo: Region Westmecklenburg,
in und um Dömitz, Ludwigslust und Parchim |
 | Der Schlosspark Ludwigslust - weitläufig und wunderschön, Wo: Region Westmecklenburg,
in und um Dömitz, Ludwigslust und Parchim |
 | Großstein-Ganggrab mit Hünenbett, im Everstorfer Forst, gehörig zur Südgruppe der dortigen zahlreichen Megalithanlagen, Wo: Region Westmecklenburg,
in und um Schönberg, Grevesmühlen und Gadebusch |